KINDERZAHNHEILKUNDE

Nur regelmäßige Kontrolle und Vorsorge hält Kinderzähne gesund. Vereinbaren Sie den 1. Termin Ihres Kindes so früh wie möglich, damit wir ihn vor allem dazu nutzen können, uns gegenseitig kennenzulernen.

Selbstverständlich behandeln wir Ihre Kinder amalgam-frei!
Angst vorm Zahnarzt muss nicht sein - wir nehmen uns ausreichend Zeit für Ihre Kinder. Mit viel Geduld und Humor schaffen wir auch schwierige Fälle!

Milchzähne haben eine wesentliche Bedeutung auf dem Weg zur Entwicklung gesunder bleibender Zähne. Mit dem Wachstum der bleibenden Zähne werden die Wurzeln der Milchzähne aufgelöst. Sie haben sehr lange eine wichtige Platzhaltefunktion, die durch Karies und Verletzungen häufig gefährdet wird.

Als sehr wirksames Hilfsmittel in der Kariesprophylaxe bei Kindern bieten wir Ihnen Fluorlack und FISSURENVERSIEGELUNG an.
Besondere Aufmerksamkeit ist den ersten bleibenden Zähnen zu geben, weil der gerade durchbrechende Zahn hoch kariesanfällig ist. Ein neuerliches erhöhtes Kariesrisiko findet man in der Pubertät.

Bitte vereinbaren Sie für Ihr Kind rechtzeitig einen Termin, um spätere Folgeschäden zu vermeiden.


Die Betreuung des Kindes sollte bereits während der Schwangerschaft mit einer Beratung der Mutter erfolgen. Ist die Mutter Träger karieserzeugender Bakterien, so kann sie diese auf das Kind übertragen.

TIPPS:
Die Mutter sollte den Schnuller oder Ähnliches nicht abschlecken und dem Kind geben.
Stillen ist auch für die Gebißentwicklung wichtig.
In der Frühphase Beißringe, z.B. mit kleinerem Bürstenaufsatz geben.
Zähneputzen beginnt jedenfalls mit dem ersten Zahn!
Gewöhnen Sie Ihr Kind an die Atmosphäre in unserer Praxis, indem Sie es zu Ihren eigenen Kontrollterminen mitbringen.
Der Süßigkeitenkonsum sollte eher gering gehalten werden.
Lieber 3 Riegel Schokolade auf einmal essen, als den ganzen Tag einen Lolli lutschen.
Alle Tipps zur altersgerechten Vorsorge finden Sie hier: >> PAIP


Eine spezielle KARIESPROPHYLAXE sollte 4 x jährlich beim Zahnarzt durchgeführt werden. So kann Karies verhindert werden.